Der ADR-Transport befasst sich ganz allgemein mit der Beförderung von Gefahrgut.

Es handelt sich um einen Straßentransport auf dem internationalen Markt, der nach den Grundsätzen einer Akte von 1957 definiert ist. Dieses Gesetz wurde in Genf ausgearbeitet und 1975 von Polen ratifiziert. Die Aktualisierung des ADR-Übereinkommens findet jedes ungerade Jahr statt, und die neuen Bestimmungen treten ab Juli verbindlich in Kraft. Dieses Übereinkommen erlegt sowohl dem Verlader als auch dem Beförderer Verpflichtungen auf, und bei Verstößen gegen seine Regeln können die staatlichen Behörden Sanktionen verhängen.
Das wichtigste Element dieser Rechtsvorschrift ist die ordnungsgemäße Sicherung der Güter, damit ihre Beförderung weder den Fahrer noch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Im ADR-Abkommen werden gefährliche Güter im Einzelnen aufgeführt und beschrieben. Zu diesen Gütern gehören insbesondere Sprengstoffe, entzündliche Stoffe, Gase oder giftige, ätzende und radioaktive Stoffe. Auch die im internationalen Straßenverkehr verbotenen Stoffe sind genau definiert. Es ist auch äußerst wichtig, die möglichen negativen Auswirkungen dieser Stoffe auf die Umwelt so weit wie möglich zu begrenzen.
Für Fahrzeuge, die gefährliche Stoffe befördern, ist eine sichtbare Kennzeichnung vorgeschrieben. Außerdem müssen alle darin befindlichen Stoffe und Güter besonders gekennzeichnet und so gesichert werden, dass sie während der Fahrt nicht verrutschen können. Dies erfordert in der Regel speziell dafür vorgesehene und zertifizierte Container oder Behälter, die ebenfalls besonders gekennzeichnet und innen versiegelt sein müssen. Alle Güter müssen in den dem Fahrer zur Verfügung gestellten Dokumenten genau beschrieben sein. Auch das Fahrzeug selbst sollte den einschlägigen Kriterien des ADR-Dokuments entsprechen, und die Fahrer oder das gesamte Transportteam sollten eine spezielle, durch Dokumente bestätigte Ausbildung erhalten haben. In der ADR-Vereinbarung finden sich alle notwendigen Informationen über die Formalitäten für die Beförderung gefährlicher Güter, die erforderlichen Dokumente und die möglichen Risiken, die mit der Beförderung gefährlicher Güter verbunden sind.
Lobi Transport

Unsere Dienstleistungen

Angebot einholen

Straßenspedition

Usługa w zakresie transportu drogowego, polegająca na organizacji przewozu z określonego  punktu A do punktu B.

Straßentransport

Beförderung von Gütern auf der Straße mit verschiedenen Fahrzeugtypen, die an die Art der beförderten Güter angepasst sind.

ADR-Transport

Der Bereich des Transports, der sich mit der Beförderung von entzündlichen, radioaktiven und speziellen Stoffen befasst.

Straßenspedition

Ein Straßentransportdienst, der den Transport von einem bestimmten Punkt A zu einem Punkt B organisiert.

Tank-Transport

Versand und Transport von flüssigen und halbflüssigen Stoffen.

Transport mit Übergröße

Beförderung von Gütern, die die zulässigen Normen überschreiten.